Wie ihr vielleicht gesehen habt, haben wir unsere Whisky-Tastings in drei aufeinander aufbauende Sessions eingeteilt.

Für die Session 3 (am 2.4.2023) mit dem Titel "Whisky-Kunst aus 2 Jahrtausenden" ist es uns gelungen, einen geradezu idealen Vertreter zu beschaffen.
Es ist bekannt, dass die Treue zum Arbeitgeber in Schottland eine andere ist, als hierzulande. Trotzdem ist auch dort nicht alltäglich, dass jemand 50 Jahre seiner Arbeitsstelle treu bleibt. Aber wenn....
Douglas Campbell war seit 1961 in verschiedenen Positionen für die Destillerie Tomatin tätig, bevor er 2008 die Rolle des Brennmeisters übernahm. In dieser Funktion verbrachte er einen Großteil seiner Zeit damit, die Tausende von Fässern zu beurteilen, die in den riesigen Lagerhäusern von Tomatin reifen oder um die Welt reisen, um für den Single Malt der Destillerie zu werben.
Als er nach 50 Jahren in Ruhestand ging, hatte es die ehrenvolle Aufgabe, aus 5 Fässern aus 5 Jahrzehnten "seinen" ganz speziellen Whisky zu kreieren.
Er griff in die Historie der Distillery und wählte
1967 – Refill Sherry Hogshead
1976 – Oloroso Sherry Butts
1984 – Refill Sherry Hogsheads
1990 – First Fill Bourbon Barrels
2005 – Fill Bourbon Barrels
...und erschuf damit einen - rechtlich gesehen - nur Sechsjährigen schottischen Single Malt Whisky. 9000 Flaschen wurden abgefüllt. Das war 2011. Inzwischen sind die Flaschen längst vergriffen und werden (aktuell auf ebay) mit mindestens 1250 € gehandelt.

Er nannte "seinen" Whisky schlicht "Decades".
TASTING NOTES:
In der Nase süß und malzig. Frische Früchte, Pfirsich, Apfel, Birne) gefolgt von floralen Aromen und Eichengholz.
Im Geschmack tropische Früchte, Anis, Zimt und Karamell runden den malzig-süßen Geschmack ab.
Der Abklang ist mittellang und weich.
Die Tasting Notes beschreiben nicht annähernd, was in dieser Flasche steckt. Ein Dram daraus ist das komplette Eintrittsgeld zu dem Tasting wert. Astrid und Ich hatten das große Glück, damals davon probieren zu dürfen.
Das ist nur die erste von insgesamt 9 Flaschen, die wir zu dem Event für euch ausgesucht haben und aussuchen werden.
Auch ähnliche Flaschen sind schwer zu bekommen. Allerdings verfolgen wir die Lebensläufe der Master Distillers und Distillery-Managers, um beim Erscheinen weiterer Kunstwerke stets zuzugreifen.
Eine Einmalige Gelegenheit. Den Whisky gibt's nicht auf der Karte
Seid dabei. So etwas ist wirklich selten...
Liebe Grüße
Stefan